Unter bestimmt 20 Fahrradhändlern im näheren Umkreis, die ich besucht habe, kenne ich derzeit zwei, bei denen man wirklich beraten wird und einem nichts "aufgeschwätzt" wird.
Es ist in Wirklichkeit noch viel schlimmer.

Es gibt Fahrradhändler, die jemanden, der ein sportliches Rad mit Rennlenker sucht, hervorragend beraten können, bei jemandem, der einen Reisepanzer sucht aber scheitern. Es gibt Händler, die hervorragendes Fachwissen haben, sich aber nicht vorstellen können, dass sich eine leicht übergewichtige Kundin für etwas anderes als ein Stadtrad interessieren kann und ihr alles andere erstmal ausreden wollen. Es gibt Händler, die glauben, alles ist trainierbar und dabei vergessen, dass nicht jeder 10.000 km im Jahr Rad fährt. Das alles führt dazu, dass ich mich irgendwo hervorragend beraten fühle, während du denselben Händler für unfähig hältst. Ganz abgesehen davon, dass es auch unter Fahrradhändlern sowas wie Sympathie und Tagesform geben soll....
Mit einem Wort: diese Welt ist nicht ideal, es gibt schlechte Fahrradhändler, auch Beratung kann schiefgehen. Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung und auch nicht hilfreich, Händlern grundsätzlich unlautere Absichten zu unterstellen.
Martina, die letzte Woche mal ein Fahrradteil im Internet bestellt und auch bekommen hat, von dem sie dachte, es sei nicht mehr lieferbar, normalerweise aber beim Händler kauft.