Hallo Miteinander!

ich finde es immer wieder interessant, wie sich ein Thread verselbständigen und die Richtung wechseln kann. Von einer konkreten Frage zur Grundsatzdiskussion Einzelhandel vs. Versandhandel.

Aber für mich drückt die Anfangsfrage und die sich daraus entwickelnde Diskussion eine grundlegendes Dilemma aus: Wer kein Fachwissen hat und Beratung braucht, der sollte beim Einzelhändler kaufen. Nur leider ist es ohne das Fachwissen schwer, eine solide Beratung zu erkennen. Dass hier die Frage nach Erfahrungen der Forumsmitglieder gestellt wird ist nur logisch. Denn leider ist Beratung im Einzelhandel ein echtes Thema für sich.

Ich fände es schön, wenn der Einzelhandel die Herausforderung der Versender ernster nehmen würde. Doch leider ist Fachwissen und gute Beratung zumindest in meiner Gegend schwer zu finden. Ich bin gewiss kein Fahrrad-Fachmann. Durch dieses Forum und durch Bücher (sowas gibt's noch) habe ich mir aber inzwischen etwas Fahrradwissen angeeignet. Selbst wenn ein Fachmann dies nur als Halbwissen bezeichnen würde, so erkenne ich doch zumindest mittlerweile, ob mir ein Schwätzer gegenübersteht, oder jemand der sein Fach versteht.

Unter bestimmt 20 Fahrradhändlern im näheren Umkreis, die ich besucht habe, kenne ich derzeit zwei, bei denen man wirklich beraten wird und einem nichts "aufgeschwätzt" wird.

Nur wer macht sich die Mühe, diese zu finden? Und es will ja nicht unbedingt jeder, der sich ein Fahrrad kaufen will, erstmal eine Magisterarbeit zur Zweiradtechnik verfassen. Die Wahrscheinlichkeit ist also in meiner Gegend hoch, dass man beim Radkauf an einen Händler gerät der einen schlecht, falsch oder garnicht berät. Diese Erfahrung habe ich auch bei Händlern gemacht, die überwiegend Produkte im Premiumbereich verkaufen. traurig Vor diesem Hintergrund kann man es dann schon verstehen, dass so mancher den Kauf über Versand in Erwägung zieht. Denn da ist die Beratung zwar nicht besser als bei diesen Händlern, aber dafür muss man auch nicht für eine nicht vorhandene Beratung bezahlen.

Ich für mich handhabe es inzwischen so: Ich kaufe bevorzugt beim Einzelhändler wenn ich einen Nutzen davon habe. Will sagen, ich kann z.B. Bekleidung anprobieren oder ich bin mir technisch nicht sicher und brauche Hilfe oder ich kann ein Rad Probe fahren. In diesem Fall nehme ich den Mehrpreis zum Versand gerne in Kauf, denn diese Serviceleistungen kaufe ich ja mit.

Wenn ich jedoch Dinge auch im Einzelhandel nur auf Bestellung erhalte oder ich müsste weit dafür fahren, so bestelle ich dann lieber gleich beim Versender (bei mir: Werkzeug, Verschleißteile, etc.). Bei Bestellung über den Handel habe ich nur begrenzt Rückgaberecht und 30km fahren, um ein paar ordentliche Konusschlüssel zu kaufen, ist mir dann auch zu doof.

Was ich grundsätzlich nicht tue: Im Einzelhandel anschauen/anprobieren und dann beim Versender kaufen. Denn den Service den ich vor Ort brauche will ich ja auch weiterhin dort in Anspruch nehmen können.


Grüßle, Zeha

(Der Geiz absolut nicht geil findet, aber für gutes Geld einen guten Gegenwert erwartet)