So, Problem gelöst: wie ich gedacht habe, lagen die Probleme an menschlichem Versagen, und nicht auf tatsächliche Probleme mit SON etc. Ich hab in meiner unendlichen Weisheit die Anschlüsse an der Isolierung angecrimpt - dementsprechend waren die Kotakte alle etwas wacklig.

Hab nebenbei auch noch:
-SON-Kontakte geschliffen
-Wo ging, isolierungen von den Crimp-Anschlüssen abgezogen, und die Anschlüsse gelötet

Wenn das jetzt nicht hält, dann bring ich das Rad in Wien (wo ich ab September wieder wohnen werde) zu einem Radladen, und lass die das machen. Mechaniker hier wissen großteils nicht mal, was ein SON ist.

Noch eine Frage am Rande: ich fahr mit Dauerlicht, deswegen: korridieren Anschlüsse schneller, wenn Strom durchfliesst? Wäre es sinnvoll, das Licht nur zu verwenden wo nötig, wenn die Anlage dann länger hält?

Jan