Na da macht ja jemand aus nem simplen Akt ne Wissenschaft.
Ich halte es für absolut übertrieben, für ein paar Stecker eine spezielle Zange zu kaufen. (Bei ner Werkstatt, die das Täglich macht, ist das was anderes, denn damit geht es gewiss schneller) Bei den von mir aufgebauten Rädern im Bekanntenkreis hat es bei diesen Verbindern immer genügt, wenn ich sie mit einer einfachen Kombizange entsprechend zusammengedrückt habe und ich habe bisher keine Probleme und es wurde mir auch von keinen Problemen berichtet. Sicher ging da auch mal einer daneben, doch das ist ein Pfennig-Artikel, den ich halt bei einem Fehler einfach durch einen neuen ersetzen kann.
Sicher, wenn man zwei linke Hände hat, braucht man jemanden der es macht, aber so schwierig ist es nun auch wieder nicht.
Bis dann
Eberhard