In Antwort auf: Joese

Tut mir leid für Dich, Eberhard.

Da kauft man sich nun ein überteuertes Teil, dessen Hersteller mit seiner “Manufaktur in Bielefeld“ wirbt ( warum soll eigentlich ein Bielefelder Handwerker, der vielleicht am Vorabend einen zuviel getrunken hat besser arbeiten als eine taiwanesische Schweißanlage...?) und muß dann feststellen, daß das Herzstück des Teils nix taugt und daß es sich offensichtlich nicht mal um einen Einzelfall handelt!
Auch wenn ich hier abschweife: Für was genau zahlt man eigentlich diese überteuerten Preise bei bestimmten Herstellern. Rational ist das ja wohl nicht zu erklären. Und ein individuell angepasster Rahmen ist doch in erster Linie, auch wenn ich damit manchen auf die Füße trete, ein Marketing-Gag. An jedem Rahmen von der Stange kann ich die Lenker- und Sattelposition einstellen, das reicht nun wirklich, um die passende Sitzposition zu finden.
Warum also ein Patria oder Norwid? Selbst zum imponieren taugt Cannondale besser...;-)


Richtig und unrichtig zugleich: Die Herstellungsverfahren für Aluminiumrahmen wurden in den letzten Jahren immer weiter verbessert, und sie werden immer noch verbessert, man hat dank der Großserienproduktion einen riesigen Erfahrungsschatz und nicht zuletzt dürften die Möglichkeiten zur Qualitätskontrolle in einer hochautomatisierten Fabrik wesentlich höher sein als die eines mittelständischen Betriebes.

Daher glaube ich auch, dass die Qualitätsstreuung bei Stahlrahmen inzwischen deutlich höher ist ... leider!! Stahlrahmen habe ja immer noch ein paar Vorteile ...

Ein Maßrahmen ist kein Marketinggag. Menschen unter 1,60m oder über 1,90m, oder Menschen "oben lang"/"unten kurz" (oder umgekehrt) haben oft Probleme, auf Rahmen in der heute üblichen Standardgeometrie ihre richtige Sitzposition zu finden. Vorbauten länger als 130mm sind selten, teuer und machen den Bock schwer lenkbar, zu weiter Sattelversatz nach hinten verschlechtert den "Tritt", der Einsatz eines Rennlenkers (bei dem die Griffposition etwas weiter vorne ist) erschwert oft den Einsatz einer brauchbaren Bremsanlage. Wer jetzt sein Rad nur zum Kurzstreckenpendeln einsetzt, der kann mit einem nicht exakt passenden Rad zurechtkommen, wenn man als Mensch mit "nicht normgerechten Proportionen" aber 5h auf dem Fahrrad sitzen will, dann ist ein Maßrahmen besser.