In Antwort auf: StefanK

Außerdem bliebe da ja immer noch die Frage übrig, warum dies seit Jahrzehnten auch bei Neurädern der Fall ist, die noch keinerlei Verschleiß haben. Ich habe jahrelang im Fahrradladen gearbeitet und deshalb daran keinen Zweifel.


Hallo,

könnte es mit "Lagerspiel" im Tretlager (oder Freilauf) zusammenhängen, so dass der Abstand Hinterradachse zu Tretlagerachse verändert? Das Lagerspiel könnte bei Konuslagern bauartbedingt sein, bei Hollowtech-Lagern durch den Verschleiss verursacht sein. Dies ist nur eine Idee, aber schließlich werden beim Konuslager ja rechts auch größere Kugeln eingesetzt.

Rechnerisch macht der Unterschied zwischen einer 5 mm oder 10 mm durchhängenden Kette 0,33 mm in der Länge aus (*). Ich weiss nicht, wie groß Fertigungstoleranzen bei der Kettenblattherstellung sind, aber sichtbarer Verschleiss liegt auf jeden Fall darüber.

(*) Hier die Rechnung dazu:
Abstand Oberkante Ritzel und Kettenblatt 450 mm, stramme Kette verläuft genau waagerecht, die durchhängende Kette bildet ein gleichschenkeliges Dreieck mit der Strammen Kette, die Höhe dieses Dreiecks ist 5 mm bzw. 10 mm
2*sqrt((450mm /2)^2+5mm^2)=450,111 mm
2*sqrt((450mm/2)^2+10mm^2)=450,444 mm



Grüße
Helm