Das ist simpel, es eiert ganz leicht. Ich wollte es auch nicht glauben, bis ich mich beim Radfritzen davon überzeugt habe. Diese Hohlachse der Hollowtech II - Lager ist offensichtlich besser zentriert und das eiern tritt nicht auf. Such Dir einfach mal nen Fahrradfritzen, bei dem Rohloffräder mit solchen Lagern rumstehen und überzeug Dich.
Edit: Ich fahre übrigens noch mit einem alten Lager herum, weil das nicht kaputt gehen will. Mit einem 32 - Kettenblatt vorn reduziert sich das Problem ebenfalls bei alten Lagern, wegen dem geringen Durchmesser. Es ist aber noch spürbar. Ich verstehe ja, dass sich diese unmöglichen Falkschen Scheibenbremsfahrer darüber ärgern, aber wo ist denn das Problem bei den richtigen Radfahrern?

Ich habe bei 2.500 km zweimal die Kette gespannt. 4 Schrauben lösen, Rad hinterziehn, 4 Schrauben festziehen. Alle 1.000km - ich kann damit leben.
Gruß Peter