bist du Pessimist? Ich mache das (ohne Nachzudenken) seit vielen Jahren (>10 Jahre). Hatte noch nie zu Problemen geführt, schone meine Räder auch nicht besonders.
Hast du den Eindruck, dass die Befürworter das erst seit gestern machen?
Nö, ich habe das mit ollen Stahlfelgen vor Jahren auch schon ein paar Mal gemacht. Allerdings haben sich seitdem die Felgenquerschnitte doch um einiges weiterentwickelt. Ausserdem gehts mir nicht um irgendeine Stadtgurke, sondern um mein hochgeschätztes Reiserad

Erik (der heute Abend den Bohrer schwingt)
Echt, hätte ich nicht gedacht. Allerdings fahre ich schon seit über 25 Jahren Alufelgen, und zwar eher schmalere Felgen.Bei denen ich gelegentlich mal ein Ventilloch aufgebohrt habe. Nur bei so gering belasteten Teilen wie die HR Felge eines Tandems. Was aber nur gelegentlich auf einer Radtour eingesetzt wird. Mein 26Zoll Reiserad ziert auch eine schmale Ritcheyfelge mit aufgebohrtem Ventilloch, bin wohl nur ca. 5500 km Radtour damit gefahren + sonstige Touren.
Wenn Du ängstlich bist, lass es doch sein mit dem Aufbohren, aber red nicht andere Efahrungen "klein", nur weil sie dir nicht passen.