Was das deutsch verstehen aus historischen Gründen betrifft: ich hab befürchtet, dass das dort ähnlich politisch unkorrekt ist wie in Frankreich.
Das Gefühl hatte ich eigentlich nie. Wir haben sogar etliche getroffen, die richtig stolz darauf waren, die Sprache zu beherrschen.
(Kann aber auch sein, weil ich eigentlich immer versuche, das Gespräch in Landessprache zu beginnen, um dann höflich anzufragen, ob es nicht besser wäre von den besseren Sprachkenntnissen des Gesprächspartners zu profitieren.)
job