Hallo Rolie,
– bitte schreibt tüchtig weiter –
mache ich ja schon. Zunächst mal herzlich Willkommen bei uns.
Ich habe mir gerade für meinen Radurlaub in Norwegen einen
Roland Carrie M bestellt.
Weil ich in der Vergangenheit viel Ärger mit defekten Laufrädern vor allem am Hinterrad in Form von Speichenbrüchen und defekten Felgen hatte, möchte ich mal den Anhängerbetrieb ausprobieren. Antieb für meine Überlegungen waren sehr gute Erfahrungen vom Peterrohloff hier aus dem Forum. Er war mehrmals mit seinem Selstbauanhänger in Südamerika auf extrem schlechten Pisten unterwegs. Bei seinem Selbstbauanhänger handelt es sich um eine Zargesbox mit selstgebasteltem Fahrwerk und Tiefdeichsel in Verbindung mit einer Weberkupplung. Es müßten von diesem Anhänger noch irgendwo hier im Forum zu finden sein.
Was hast du eigentlich für einen Hänger? Hat er Hoch- oder Tiefdeichsel.
Ich bin auch der Meinung wie Dittmar. Schnapp dir den Hänger, fahre los und probier das einfach mal aus.