Ich kann nur folgendes hinzufügen:
Das Eigengewicht des Anhängers ist schon mal wesentlich höher, als das von Gepäckträger und Lowridern.
Der Luftwiderstand dürfte höher ausfallen.
Traktion: Wenns mal etwas rutschiger wird bist Du froh um jedes Kilo auf dem Hinterrad.
Bremsen: Der Bremsweg verlängert sich, weil ein Teil des Gewichts auf ungebremsten Rädern ruht.
Aufbäumen: Bei steilen Anstiegen bist Du froh um Gewicht an der Gabel.
Offroadtauglichkeit: wenn überhaupt, dann nur mit einem einspurigen Anhänger die Strasse verlassen.
Ersatzteile: Der Anhänger hat mit ziemlicher Sicherheit eine andere Radgrösse als das Velo, korrekt?
Fazit: Gepäckanhänger sind eine Notlösung, für Leute die Ihr vollgefedertes Mountainbike nicht mit Gepäckträgern ausrüsten wollen/können (ist praktisch unmöglich), oder für Leute, die durch die Sahara wollen und für 2 Wochen Wasser mitnehmen müssen.
Zum Kindertransport ist das was anderes: Habe selbst einen Chariot Cougar 1 Kinderanhänger. Vor 2 Jahren abgelöst durch ein Hase Pino...
Und off topic: Ein vernünftiger einrädriger Kinderanhänger wäre der Hit.