In Antwort auf: gear7lover

Ich kann nur folgendes hinzufügen:

Das Eigengewicht des Anhängers ist schon mal wesentlich höher, als das von Gepäckträger und Lowridern.
Jain. Wenn Du berücksichtigst, dass ein Rad zur Aufnahme von 20-30kg Zusatzlast robuster gebaut sein muss, relativiert sich dieser Unterschied. Hinzu kommt, dass potente Gepäcktaschen nicht eben leicht sind. Vorne 2x800g, hinten 2x875g (Ortlieb Roller classic) gegen einen wasserdichten Sack von 500g (Ortlieb PD350 'L') machen nochmals 2,8kg Kompensation.

Der Luftwiderstand dürfte höher ausfallen.
Gerade das ist der Vorteil eines Einspurers, er liegt größtenteils im Totwassergebiet hinter dem Zugfahrzeug, idealerweise mit möglichst tiefem Schwerpunkt.

Traktion: Wenns mal etwas rutschiger wird bist Du froh um jedes Kilo auf dem Hinterrad.
Sehe ich genau so.

Bremsen: Der Bremsweg verlängert sich, weil ein Teil des Gewichts auf ungebremsten Rädern ruht.
Dito, sofern man beim Bremsen an die Blockiergrenze geht.

Aufbäumen: Bei steilen Anstiegen bist Du froh um Gewicht an der Gabel.
Absolut!

Offroadtauglichkeit: wenn überhaupt, dann nur mit einem einspurigen Anhänger die Strasse verlassen.
Bei einem Einspurer sehe ich hier allerdings den Vorteil höherer Agilität des Zugfahrzeugs durch erheblich geminderte Trägheit und tieferen Gesamtschwerpunkt

Ersatzteile: Der Anhänger hat mit ziemlicher Sicherheit eine andere Radgrösse als das Velo, korrekt?
Kennst Du das Extrawheel? Hat leider auch ein paar Nachteile, aber bei Deinem Argument würde es punkten zwinker

Mein Fazit ist, dass ein Hänger, wie die Trägerpackversion Vor- und Nachteile hat. Viele der angebotenen Anhänger sind derzeit leider recht schwer und sperrig, so dass sie wohl nur für fitte Piloten oder eher flache Touren taugen. Andererseits bietet ein gut gemachter Trailer auch hübsche Vorteile, s.o. Der Erhalt des agilen Zugrades und die gegebene Möglichkeit, ein leichtes Alltagsrad in den meist zeitlich begrenzten Ferien als vollwertiges Reiserad zu nutzen, ist für mich eigentlich keine 'Notlösung'.
Selber reise ich mit einem auf robust getrimmten Zweirad, starr/starr mit Tubus v/h und vier Taschen. Allerdings bastel ich derzeit an einem leichten Einspurer im Stile eines Weber Monoporter (siehe Sig.), welcher für meine Freundin einfacher wäre, als ihr Mounti auf- und nach der Tour wieder abzurüsten. Mal schauen, ob es klappt...
Gruß, Uwe!