International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (rumpelkind, cyco20, silbermöwe, borstolone, 4 invisible), 202 Guests and 829 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98784 Topics
1553281 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 36
Juergen 25
Deul 25
Holger 24
Topic Options
#403815 - 01/13/08 12:31 PM Re: Sigma 1606L [Re: Mario L.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: Mario L.

In Antwort auf: falk

Miss den Umfang mehrfach und nimm das arithmetische Mittel. Noch genauer wird es, wenn Du mehrere Radumdrehungen, vielleicht zehn, als Messbasis nehmen kannst. Wenn Du noch einen draufsetzen willst, dann bau den Aufnehmer an das Hinterrad.
Falk, SchwLAbt


Hallo Falk!
arithmetisches Mittel ist gut (aber nur wenn man beim Messen am Rad gesessen ist und der Luftdruck passt)
Zum Thema Aufnehmer am Hinterrad muß ich Dir aus zwei Gründen widersprechen:
1. Messfehler durch Schlupf des Antriebsrades - vermeidest Du bei Aufnehmer auf Vorderrad (außer du fährst ein ALLRAD zwinker )
2. Messfehler durch vermehrten Schlupf beim Bremsen mit dem Hinterrad.
Dem könnte man natürlich entgegenhalten, dass mit dem VR mehr gebremst wird und dadurch auch ein Messfehler zustande kommt.
Also Schlussfolgerung:
Wers bitte wirklich genau haben will, soll ein zusätzliches Messrad ohne Bremse und ohne Antrieb montieren! grins
Wünsche einen angenehmen Sonntag!
mario L.


Moin!
Messrad? Pah! Ich empfehle diesbezüglich, nicht nur für die MesstechnikerInnen:
Einstieg in die Familienplanung!
Das geht gaaanz einfach und bringt allen Beteiligten, neben der hier gewünschten Kilometermessgenauigkeit, in (fast) jedem Stadium vor allem viel Spaß und Freude grins lach
Im Ernst: Interessanterweise sind die Abweichungen bei den gefahrenen Kilometern zwischen den Bordcomputern der verschiedenen genutzten Zugliegeräder (Front- und Hecktriebler) und den Bordcomputern der beiden genutzten Kinderanhänger gerade mal im Bereich von 1% im Alltag, d.h. bei überwiegenden Stadtfahrten. Auf den Fahrradreisen und Touren sind kaum Abweichungen zu verzeichnen gewesen. Die Schutzgasrohrkontakte der Zugliegeräder befinden sich vorn, die der Fahrradanhänger befinden sich links....
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/13/08 12:39 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sigma 1606L zekon 01/11/08 02:32 PM
Re: Sigma 1606L Jumper79 01/11/08 02:49 PM
Re: Sigma 1606L Wolkenberg 01/11/08 03:56 PM
Re: Sigma 1606L Beerchen 01/11/08 04:12 PM
Re: Sigma 1606L Hansflo 01/12/08 12:28 PM
Re: Sigma 1606L schubi 01/12/08 03:51 PM
Re: Sigma 1606L Falk 01/12/08 09:31 PM
Re: Sigma 1606L Mario L. 01/13/08 11:48 AM
Re: Sigma 1606L HeinzH. 01/13/08 12:31 PM
Re: Sigma 1606L Falk 01/13/08 12:45 PM
Re: Sigma 1606L MMR1988 01/13/08 08:45 PM
Re: Sigma 1606L iassu 01/13/08 09:19 PM
www.bikefreaks.de