hallo,

ich war bisher jeweils für eine woche oder so in deutschen Landen unterwegs und habe da immer sehr gute erfahrungen mit ADFC-Dachgeber gemacht. meist war ich alleine unterwegs und deshalb auch froh, abends jemanden zum unterhalten zu haben.

dachgeber läuft so: man hat ein buch, wo alle dachgeber drinstehen, incl. man selber natürlich, und ruft so 1 bis 2 tage vorher an, ob derjenige zeit&lust hat, einen für eine nacht zu beherbergen. dann trudelt man halt einfach ein. ich habe meist einen platz im bett bekommen, aber standard ist ein platz auf dem boden für die isomatte. möglich ist oft auch zelten im garten. ich habe ausschließlich sehr nette leute getroffen, die mir auch immer sehr geholfen haben, die nächste tagesroute zu planen.

man muss sich halt grundsätzlich bereiterklären, auch mal jemanden aufzunehmen, bei mir hat aber erst selten jemand angerufen, ich find es richtig schade, dass so selten jemand kam. das ganze kostet dann ein wenig jahresbeitrag für die druck- und verwaltungskosten.

infos: www.dachgeber.de

international gibt es etwas ähnliches: www.servas.com, da hatte ich mal besuch von einem weltradelndem inder auf dem rückwegschmunzel.

ansgar