Bei Mavic ist die Maulweite i.d.R. in der Felgenbezeichnung enthalten, nimm einfach die letzten beiden Ziffern.
Wenn du auf Deinem Link nur ein bisschen hochrollst, kommt doch eine sehr schöne Tabelle mit guten und weniger guten Kombinationen. Allerdings hört sie bei 25mm Felgenbreite auf. Wenn ich die Tabelle aber in Gedanken nach unten fportsetze, dann ist 27 mit 47 nicht mehr im Ideal-, aber noch lange im zulässigen Bereich. eigentlich ist die Regel, dass der Reifen 50% breiter als die Felge sein sollte. Nur machen das nicht viele, wahrscheinlich schreit gleich wieder einer »viel zu schwer!«.
Klicke bei Mavic die jeweilige Felge an und dann auf »dimensions«. Dann kommt so etwas zum Vorschein:ETRTO kompatible Größe: 559 x 29 c. Fertsch, Reifensitzdurchmesser und Maulweite. c heißt Hakenfelge. Mit Felgen von DT Swiss kenne ich mich aber nicht so aus. Die Angabe nur der Außenbreite ist in jedem Fall Stümperei. Ein bisschen Spinner sind zumindest die Indernetzseitenmacher schon, es geht in Gringosprache los und dann wird nach dem »Style« gefragt. Klapsköppe! 6mm abziehen sollte aber hinkommen.

Falk, SchwLAbt