Hallo,
da ihr alle Anfänger seid, würde ich im Nahbereich bleiben und eine extra große Runde um Paderborn als Zentrum fahren. So kann jeder ohne Problem abrechen wenn er keine Lust mehr hat, oder die Gruppe nicht mehr harmoniert.

Wichtig ist das in der Gruppe so Dinge geklärt werden wie wieviel km/Tag. Was machen wir in Pausen baden, faulenzen oder Kultur. Wieviel Geld wollen wir max. pro Tag ausgeben? Je größer die Gruppe wird um so schwieriger wird es alle unter einen Hut zu bekommen. Wir radeln in Gruppen bis 4 Leuten mit 6 fand ich es schon mal anstrengend. Kommt aber immer auf die Leute an.

Nehmt euch nicht zuviel vor. Lieber kürzere Strecken planen als hinterher enttäuscht sein das ihr euer Pensum nicht schaft.
Meine lieber abends stolz auf die geschafften 60km sein als mit hängender Zunge und lustlos den letzten KM zum Zeltplatz zu radeln und mit unbehagen an den nächsten Tag denken. Ihr habt Urlaub und seid nicht auf der Flucht.

Auch würde ich von Paderborn aus Starten und wieder mit dem Rad zurückfahren um den Stress mit der Bahn zu entgehen. Auf der ADFC Entdeckerkarte findest du jede Menge Radwege. Nimm die Karte mit, die
meisten Radwege sind ausgeschildert so das ihr unterwegs auch ohne Karte flexibel seid.

z.B. von Paderborn über den R1 zu Dortmund-Ems-Kanal den hoch bis nach Norderney an der Küste Entlang zur Weser oder Elbe und wieder Richtung Süden einen schönen Radweg gen Westen und dann wieder hoch nach Paderborn.

Da ihr Zelten wollt, könnt ihr ja je nach Erfahrung der ersten Woche den Bogen nach Osten und Süden ausdehnen.

Wichtig, macht einige Tagestouren zusammen evt. mal ein Wochenende um zu sehen ob ihr auf einem Level seid und die Gruppe beim radfahren harmoniert.

Viel Spaß beim Planen.
Hilde