Ilai,
nun ja, über das 'angemessen' kann man beim Preis streiten.
Ich hab' für jemanden ein Universal USB Ladegerät für Eingangsspannungen von 5 - 30V für weniger als 2 Eur Materialaufwand
Nicht, dass ich den "bikecharger" für ein Schnäppchen halte, aber mit deinem "Ladegerät" kannst du den nun wirklich nicht vergleichen. Für 5-30V braucht's ja nicht mal einen Spannungsregler,
ROTFL, mit diesem Posting hast du bewiesen, dass du
1. nicht weißt, worüber du schreibst, denn mit 30V wirst du garantiert 99.9% aller USB Geräte innerhalb von 30 Sekunden zerstören
2. nicht liest, worauf du antwortest, denn das stand bereits im Thread, mit Begründung.
Nochmal:
NUR für einen Ipod (oder andere Geräte mit integriertem Spannungsregler, welchen KEIN Bestandteil der USB Spezifikation ist) braucht man bei 30V keinen Spannungsregler. Für
JEDES USB Gerät, welches nur die USB Spezifikation erfüllt, und darüber hinaus keine erweiterte Spezifikation erfüllt, wird eine Spannungsregelung benötigt!
Ich gehe mal davon aus, dass du nicht defekte Geräte ersetzen willst, nur weil du sagst, sie vertragen auch 30V...
Ach ja: mein Gerät hat eine Spannungsregelung und es geht nicht um einen Ipod, sondern um ein - wie schon geschrieben - USB-Universalladegerät, mit dem ALLE USB Geräte gefahrlos geladen werden können, welche eine Ladung über USB vorsehen.
Die Spannung am Nabendynao kann übrigens ohne Spannungsbegrenzung auch locker bis 100V hoch gehen. Spätestens damit grillst du auch deinen Ipod.