Servus, Jens,
Hallo Ingobert,
mit dem Forumslader 6V hast Du 3 Möglichkeiten, USB-Geräte zu laden.
Einmal kannst Du ein gewisses Risiko eingehen und wie von Dir beschrieben gepuffert hinter den Regler direkt in Dein Gerät reingehen oder Du hängst vor den Regler an die Buchse 2.5mm Klinke einen Schaltregler mit USB-Ausgang oder eben Deinen Linearregler (meinetwegen LowDrop, brauchts aber dort nicht). Die letzten beiden Möglichkeiten sind natürlich ungepuffert.
Ungepuffert geht imho mal gar nicht. Denn bei langsamer Fahrt (bzw schieben/anfahren/Anhalten) hat man dann eine pulsierende Spannung - und die angeschlossenen Geräte switchen dann zwischen "Ladebetrieb" und "Batteriebetrieb" hin und her. Sicherlich ungut für Ladeelektronik/Akku der Geräte.
Hinter dem Regler 6V einen LowDrop-Regler 5V ranhängen geht nur bei richtig vollen Akkus und schneller Fahrt- nur dann hast Du knapp 6V dort, sonst eher so 5.5V wegen des Spannungsabfalls in den Akkus.
Ja, stimmt, das kann man wohl vergessen. Im Moment favoritisiere ich die Lösung, eine Schottky-Diode an den 6V-Ausgang zu hängen. Da müßten dann Spannungen zwischen ca. 4,5 und 5,5V anliegen. Das halte ich für vertretbar.
Diese Problematik und vor allem auch die höhere Ladeleistung haben mich ja zur 12V-Version geführt- das Ding ist einfach universeller und kommt morgen (hoffentlich) von mir in einer deutlich leistungsfähigeren Version raus, ich werde berichten. Damit kannst Du halt alles Laden und betreiben was Radler so braucht (oder auch nicht braucht :-) ).
Die ganzen schönen KFZ-Ladeadapter sind dann Dein Freund.
soweit, so nett, da gehts ja richtig ans Eingemachte .-) Ist aber für meine Zwecke viel zu aufwändig, ich will nur 4 NiMH Rundzellen laden können und USB-Geräte dranhängen.
Gruß!