Wie schon geschrieben sind Kartoffeln zu schwer. Überhaupt würde ich auch Karotten, Zwiebeln oder anderes Frischgemüse nicht mitnehmen, sondern zusehen, was vor Ort zu bekommen ist, und das dann möglichst bald verzehren. Lieber esse ich zwei Tage nur Brot, Käse und Salami, als mich mit gummiartigen Möhren oder müffelnden Zwiebeln herumzuärgern.

Butter sieht nach einer Woche in den Packtaschen auch nicht mehr so aus, dass ich sie essen mag.

Süßkrams schmilzt zu leicht. Ich nehme immer ein kleines Gläschen Honig mit. Honigbrot oder Honigbrötchen kommen immer gut, und du kannst damit sicher auch dein Müsli aufbessern.

Ölsardinen in der Dose haben ein kleines Packmaß und ein ganz passables Gewicht/Kalorien-Verhältnis. Satt wirst du davon zwar nicht (oder du müsstest riesige Dosenberge mitschleppen), aber es sorgt für Abwechslung.

Salami hält ewig, und schmeckt auch ohne Butter auf dem Brot gut.

Hartkäse ist in den Packtaschen so eine Sache. Zum einen riecht der Tascheninhalt nach ein paar Tagen merkwürdig, ganz egal wieviele Tüten man drumwickelt. Zum anderen nimmt der Käse nach ein paar Tagen in den heißen Taschen eine merkwürdige Farbe und Konsistenz an, schmeckt deshalb aber nicht unbedingt schlechter. In Italien ausprobiert zwinker

Brot fehlt noch auf deiner Liste. Eingeschweißter Pumpernickel sollte sich auch in Südamerika sehr lange halten. Passt zu Salami und Käse.

Mit freundlichen Grüßen, Erik