[Du nennst hier eine Reihe von Standards, die ich als selbstverständlich voraussetze:
Stahlrahmen sind nur dann hochwertig, wenn sie dünnwandig, ihre Rohre präzise auf Gehrung geschnitten und von fachkundigem Personal in Handarbeit mit niedrigschmelzendem Lot zusammengefügt werden.
Löten mit Silberlot erlaubt wesentlich niedrigere Temperaturen um die 600 Grad, was nur wenig Materialveränderung bewirkt. Dies wird häufig unterschätzt: was nützt das beste Geröhr, wenn es an den Enden - und seien es nur wenige Millimeter - auf Baustahlqualität heruntergebruzzelt wird und der Korrosion Tür und Tor öffnet ?
Übrigens tragen langgezogene, spitz auslaufende Muffen zusätzlich zum Streßabbau im Rohrgefüge bei. Daß sie zudem das Auge von ewiggestrigen rückwärtsgewandten Stahlreaktionären erfreuen, ist nur ein Abfallprodukt.
Naja was man so als Sandard voraussetzt ist leider nicht bei allen Herstellern bekannt ich hab gemuffte gebrochene Rahmen gesehen da war nichts gefräst sondern die Rohre einfach nur gerade abgesägt in die Buffe gesteckt und verbrutzelt.
25CrMo4 ist auch Messinglot beständig kann also einiges an Temperatur vertragen solange man nicht ewigkeiten draufrumbrät.