In Antwort auf: Rahmenbauer
.Kerbwirkung am Muffenrand ist eher Unwarscheinlich bis unmöglich außer bei Mangelhafter /Gepfuschter Arbeit.

Nein, eine Kerbwirkung ist bei gemufften Rahmen wegen der Querschnittsänderung am Muffenende immanent. Das kannst Du z.B. daran sehen, dass man schon vor Urzeiten die Muffenenden asymmetrisch bearbeitet hat (bis hin zu sinnlosen Spielereien, z.B. in den USA und Fernost). Dies hat den Zweck den Querschnittssprung über den Rohrumfang wandern zu lassen und so das Bruchrisiko zu senken.
Übrigens ist diese Tatsache interessant, wenn man sich die rechtwinklig geschnittenen Muffen mancher aktuellen Stahlrahmen ansieht...

Gruß, Uwe!