hmmmh, wie wärs mit schwimmen, radfahren und laufen ?
Mir ging es vor ein paar Jahren ähnlich, schwimme gerne, radl gerne und laufe gerne - und habe einige nette Tri-Veranstaltungen
vor der Haustüre. Der Spass an sprtlicher Betätigung im Freien muß d as ein, Nur wegen irgendwelchen Sportwettkämpfen würde kein Mensch so viel Zeit damit verbringen. Deshalb bin ich auch kein Freund von detaillierten Trainingsplänen, da wird der Spaß nämlich zu schnell vergessen.
Wer bisher noch nicht oder nicht ernsthaft geschwommen ist hat sicher vom Schwimmen im Verein am meisten - Technik, Wasserlage, Schwimmzeiten im Hallenbad etc.
Die ganzen Ausdauereinheiten Rad/laufen sind schon eher was für Soloritte, es wäre großer Zufall wenn du Gleichgesinnte auf selbem Niveau mit selben Zielen und Zeitfenstern(!) findest. Gemeinsam ist es halt weniger langweilig -
ich habe meine Laufgruppe inzwischen geheiratet -
Schau doch mal im
3athlon-forum rein, da bekommst du Tipps und Unsinn bis zum Abwinken, aber vieles auch auf (ab-)gehobenem Niveau.
Gehs locker an, nicht zu verbissen, es soll ja Spass machen !
Peter
P.S.: "Triathlon ist kein Sport, sondern permanentes Krisenmanagement" - der Spruch ist aber nicht von mir ...