Hallo Weasel,
immer auf den Baumarktschrott schauen: die wissen, welche Sau gerade durchs Dorf getrieben wird => Scheibe kommt gut, in dem Fall auch manchmal nur vorne und mechanisch. N Auto mit mechanischen Trommelbremsen würd selbst ein Betonkonservativer nicht als Neuwagen haben wollen...
Speziell beim 28er sehe ich eigentlich nur 2 Probleme: sauwenig Platz zwischen Bremszange und Speichen und schlechte Verfügbarkeit von 36Loch-Scheibenbremsnaben (die bei den Dackelschneidern aber ganz sinnvoll wären...). UCI zickt auch rum beim Renneinsatz, deshalb gibt es ja leider keine Hydraulikrennbremshebel für die Scheibe. Kostenersparnis beim Erstausrüster sehe ich nicht, wenn ich so die geringen Einbautoleranzen der Scheibe betrachte, krumme Anlöter lassen sich mit V-Brake besser überspielen. Die ärgerliche Zeit des Beta-Testens scheint auch vorbei zu sein, auch der Dackelkorb-Fahrer lässt sich wohl von "Automatische Belagsnachstellung beeindrucken. Notwendig für wirkliche Grossserie sind aber stabile Feder-, oder (auch wieder sehr im Trend, wenn auch noch nicht bei den Wegwerfradeln) Starrgabeln, da würde ich zur Zeit den Federheinzen noch einen Versuch mit 26" Gabel und gewünschtem 28"-Laufrad empfehlen. Wer einmal Rahmenlack mit verkleckertem DOT 4 abgebeizt hat, glaubt auch fest an die Vorzüge des (biologisch abbaubaren!) Mineralöls.

Axel