kleiner Tip: Baumwollklamotten sind sowas von out.
Ist es nicht - weil ich noch in althergebrachter Weise in Baumwollsachen statt Radklamotten fahre
Und trotzdem hatte ich bisher immer alles trocken bekommen
Zum Gepäck: Fahre je nach Region/Tourlänge zw. 20-30 kg, ohne Zelt etwa 15 kg.
In Island werd ich wohl auf über 30 kg kommen, da ich ja komplettes Werkzeug noch mitnehme und mal für einige Tage Proviant bunkern muss.
Im übrigen merke ich keinen wesentlichen Unterschied am Berg, ob ich mit nur wenig oder viel Gepäck fahre, denn kaputt bin ich eh, wenn ich am Pass angekommen bin. Im übrigen finde ich die Wahl einer richtig abgestuften Übersetzung weitaus wichtiger als am Gewicht sparen.
Gruss Alex (der auch Marmelade in Gläsern im Gepäck hat)
Kilometerstand 63.488 km