In Frankreich hab ich mir für 5Wochen 5Taschenbücher mitgenommen, und die ausgelesenen dann bei Zeltplätzen verschenkt. Aber ohne Lesestoff geht gar nichts, ich hab dann nach den Büchern und den etlichen SPIEGELn (teilweise nur deswegen größere Städte angefahren) dann sogar die BLÖD gelesen (naja, nach paar Min. hatte man auch alles durch), und bin aufm Zeltplatz rumgerannt um dt. Urlauber nach ausgelesenen Zeitungen zu fragen.

Jetzt werd ich 2,5-3Wochen ins Elbi wandern gehen und muss mir, weil ich von Dresden aus mit kompletten Gepäck hinwandern werde, schon wieder überlegen, wieviel Lesestoff ich mitnehme. Zuviel zu lesen hatte ich noch nie mit. Bin ziemlicher Schnellleser, wenn ich vertieft bin, je nach Schriftgrad,etc., 80-100Seiten/h, da ist ein Buch sauschnell durch wenn man sich nicht zügelt. Ich plane sogar schon den wöchentlichen Stern wirr in die Rechnung mit ein. (3x Spiegel ist wie 1-1,5 Taschenbücher, im Urlaub wird dann wirklich jeder Artikel gelesen, bzw. 3x Stern wie ein halbes schmunzel )
Hörbücher sind nett beim Fahren, aber sonst brauchts was reales.
Ich krieg richtig schlechte Laune, wenn ich nichts mehr zum Lesen habe. Psychisch abhängig oder so zwinker.

Gruß, Ingmar