Also, beim 2. Anruf bei Lufthansa gab's eine andere Information, aber so wie es auf der HP steht.
Maßgebend ist das Endziel des Fluges, unabhängig von den Zwischenstopps.
Fahrrad kostet 80,- EUR pro Flug und muss nicht unbedingt verpackt sein. Wichtig ist, dass der Lenker umgedreht und fest gemacht wird. Der Fahrradtransport muss über die Hotline angemeldet werden (über die Online-Buchung ist das nicht möglich) und wird dann bestätigt.
Gewichtsbeschränkung für den Fahrradtransport sind 30kg.

Für den Interkontinentalen Flug nach Chile ist das Gewichtskonzept gültig, d.h. in der Economy Class 1 Freigepäck max. 20kg + 1 Handgepäck max. 8 kg
Übergepäck kostet 30,- EUR pro kg

Das sind auch die Informationen auf der HP.
Nach meiner Erfahrung vom meinem letztjährigen Flug in die USA mit Delta sind die Infos auf den HPs maßgebend. Alles andere ist Kulanz oder falsch.

Was an der Hotline mir gestern erzählt wurde, gilt für Flüge in die USA, wobei heute derjenige an der Hotline mir die 45,- EUR für das Fahrrad auch nicht erklären konnte.


Ich denke, ich werde mein Rad in meine Transporttasche verpacken, so wie bei meiner USA-Tour. Und dann kommt da noch mein Zelt, Schlafsack und sperrige Ausrüstung rein. Dann hab ich auch keine Probleme mit dem Gewichtslimit beim Freigepäck.


Frank