Hallo Frank,

meine Erfahrungen die ich mit dem Rückflug von Chile zurück nach Deutschland in den letzten beiden Jahren gemacht habe waren die folgenden (jeweils mit Delta):

Dieses Jahr auf dem Rückflug von Santiago nach Chile musste wir die Räder einpacken. Da es aber auf dem Flughafen eine Folien-Packstation gab war das kein Problem. Einfach etwas Extra-Zeit miteinplanen. Während wir auf dem Hinflug für die Räder noch zusätzlich für die Räder (wegen der Größe: Breite+Höhe+Tiefe>xxx cm) bezahlen mussten, ging es beim Rückflug im Rahmen des 2 Piece Systems kostenlos durch.

Im letzten Jahr ist meine Freunding von Puerto Montt aus über Santiago nach Deutschland zurückgeflogen.
Auf dem Flug Puerto Montt -> Santiago mit LAN Chile war keine Verpackung notwendig. Allerdings wollten Sie beim Einchecken für das Rad pro kg einen Betrag X haben, der auch schon die Kosten für den Weiterflug nach Deutschland mit Ibearia beinhaltet hätte. Also nicht nur 2 oder 3 EURO pro kg sondern es wäre ein ganz ordentlicher Betrag zusammen gekommen. Nach einigen Diskussionen hat die LAN dann angeboten den Preis auch direkt bei Ibera am Flughafen in Santiago zu entrichten. Schlussendlich musste das Rad in Santiago auch wieder in Folie eingepackt werden und ging dann ohne weitere Kosten mit nach Deutschland zurück.

Meine Erfahrung daher: die Radmitnahme wird jedes Jahr und auch von Flughafen zu Flughafen unterschiedlich gehand habt. Evt. kommt es auch auf die Tagesform des Flughafenpersonals an oder halt wer Dich gerade eincheckt. Daher plane ich in der Regel die zusätzlichen Kosten für den Radtransport (ca. 50 EURO pro Strecke) schon mal in den Flug mit ein und freue mich wenn ich es dann doch nicht bezahlen muss.

Ansonsten würde ich mir wegen des Rücktransportes nicht zu viele gedanken machen. Freue Dich stattdesssen auf eine wunderbare Zeit in Südamerika.

Also bei mir hat der Rücktransport mit dem Rad bisher noch immer geklappt. Für den Flug von Deutschland aus hole ich mir meist beim Radhändler einen Radkarton, bei den ersten beiden Flügen habe ich mein Rad auch nur in Folie verpackt, was ohne Probleme funktioniert hat.

Gruss
Bernd

Der noch überlegt wo es im nächsten Winter hingehen soll. Auch bei mir steht Chile/Argentinien wieder mit auf der Liste:-)