das mit lufthansa ist interesant bin dieses jahr noch nicht damit geflogen , aber soweit ich weiss hatte ich im marz die webseite angeschaut und da war es immer noch im freigepack !!
Hallo Peter,
anbei der
Lufthansa-Link zum Thema Fahrrad-Transport. An vielen Flughäfen auf unserer Welt wird das Check-in nicht mehr von der Airline selbst sondern von sog. Handling-Agents durchgeführt. Diese arbeiten für mehrere Airlines und haben deren Prozeduren nicht immer im Kopf. Dank der Billigflieger und der verstärkten Konkurrenz durch die Golf-Carrier wie Emirates etc. versuchen die etablierten Airlines durch Gepäckgebühren u.a. für Räder zusätzliche Kohle einzunehmen. Die US-Airlines, die durch das sog. Chapter 11 relativ unbescholten in den Konkurs fliegen dürfen, regeln zurzeit Gepäckprobleme durch Kulanz. Daher könnt Ihr Euch gegenwärtig darauf verlassen, bei US-Airlines relativ leicht ein Rad kostenlos zu transportieren, während Lufthansa und Konsorten dafür Kohle verlangen.