ich sag jetzt mal das du das rad in eine karton packst. am flughafen in santiago findet sich dann schon jemand der die die boX fuer ein kleines trinkgeld irgendwo verstaut. wo du sie dann wieder abholen kannst .
und fuer denn inner flug packst du das ganze in einen grossen starcken plastiksack. das ging bei mir bis jetzt immer. es ist dann auch im buerokratischen sinn verpackt und schutzt vor lack kratzern. ( da gehst du zu einer " ferreteria"
und da haben die so was normaler weise
die andere moglichkeit wenn du wirklich eine rad tasche nehmen willst dann kannst du die auch poste restante nach balamacead von santiago verschicken
( auf die post in chile ist verlass!!!!) ware mir zu umstandlich aber wenn du ein neues teures fahrad hast ........)
luthansa ist noch immer sehr grozugig mit raedern solange sie im gepack limit sind
und noch besser ist brit airwys den da wird das rad nicht mal zu deinen gepack gerechnet was sich beim heimfliegen lohnen kann ( und manchmal haben die gute deals nach santiago)
und wie schon gesagt wenn du uber usa fliegst hast du normalerweise 64 kg freigepack
noch ein kleiner tip lass dir die fahrradmitnahme buchung und konditionen schriftlich geben das dann keiner kommt und nochmals abkassieren will oder andere regeln aufbringt)
es wird immer schlimmer