In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
kein ahead-Set-Steuerlager ...billig alten Krempel wie Schaftvorbauten aufgekauft...bleischweren Kernledersattel ...
... wird ja auch nicht für die Kundschaft gemacht, die banausig blind jedem Modefurz hinterherrennt


wenn du damit mich meinst - ich renn sicher nicht jedem "Modefurz" hinterher. Allerdings aktzeptiere ich gerne Weiterentwicklungen, die das Radreisen einfacher, sicherer, leichter etc. machen. Und das unterwegs ein lockerer ahead-Steuersatz einfacher nachzustellen ist als der Vorgänger (oder führtst du immer die zwei Steuersatz-Schlüssel mit ?) und das (bei Bedarf) nach dem heutigen Stand der Technik der Vorbau ziemlich easy gewechselt werden kann ist wohl unbestritten, oder ? Mit dem ganz normalen Flite (der jetzt so leider nicht mehr produziert wird, aber ca. 200 g leichter als der Brooks ist) und den ich auf allen meinen Rädern montiert habe, bin ich seit vielen Jahren beschwerdefrei 15-20 000 km/Jahr unterwegs und er wird mich auch heuer bei PBP begleiten. Schon mal auf einem nachgefetteten Brooks-Sattel mit hellerer Radhose gefahren ?

Meiner Einschätzung nach solltest du dich mit ahaed-Steuersätzen und Nichtschaftvorbauten anfreunden, diese "Modenerscheinungen" wird es noch länger geben...

Gute Fahrt wünscht Gerold