Norwegen wird wohl 50% Schotter und 50% Asphalt sein. Dazu viele Anstiege und hohes Regenrisiko (Nass, evtl. Schlamm, keine Ahnung was auf mich zu kommt). Deshalb dachte ich mal etwas breitere Reifen und irgendwas mit Stollen -> Smart Sam war schon nen guter Tip. Mittlerweile bin ich fast geneigt bei der Breite zu bleiben, den Supreme zu nehmen und im Dreck halt Kompromisse einzugehen
Der Supreme dürfte eine gute Wahl sein, da er sehr gute Nasshafteigenschaften haben soll. Fehlendes Profil sehe ich in Norwegen nicht als problematisch, da auch die Pisten (die ich gefahren bin) nie schlammig waren. Eher sandig bis kiesig und da hat ein breiter Supreme sicher genug Grip.
Ich war damals übrigens auch noch mit 37er vorne-40er hinten /622ern unterwegs. Reifen waren Conti TopTouring2000 und der normale Marathon.