In Antwort auf: Flo
Eine Kaffeemaschine würde ich aus dem spottbilligen PS machen, einen Scheinwerfer aus PP, PA oder ABS. Damit hast Du eine Verfielfachung der Materialkosten.
Hallo Flo! Ohne mich jetzt an dieser heissen Diskussion beteiligen zu wollen (meine Einstellung zu Entwicklungskosten/-aufwand und LED-Technik kennst Du wahrscheinlich zwinker) möchte ich anmerken, dass man bei einer so schnöden Kaffeemaschine mit etwas ganz Üblem zu kämpfen hat, namentlich Wasserdampf. PS würde schon bei 60° seine Stabilität derart verlieren, dass Du nur noch einen unförmigen Haufen auf dem Küchentisch stehen hättest. Auch die Beständigkeit gegen Reinigungsmittel wäre gering, weshalb Kaffeemaschinengehäuse meist aus PP hergestellt werden, Innereien z.T. auch aus POM und Polyacetalharzen. Habe hier noch einen Haufen solcher Teile liegen, da ist teils feinste KS-Technik drin und dran, inkl. 2K-Spritzguss und Gasinnendruckverfahren. Gruß, Uwe!