ich hab später an meinem inzwischen enteigneten postrad eine schmalere optik mit einem fernost-2,5w-luxeon-derivat (damals per ebucht erhältlich) verbaut bei dem der lichtkegel einfach viel zu stark gebündelt war und ich meine mich zu erinnern, 10° (5° halbachse) bestellt und erhalten zu haben. das war mir doch zu stark gebündelt, ich möchte gern die nächsten 5-7 meter auf minimum 3m breite sehen um ausweichmöglichkeiten bei schlechter fahrbahn zu haben.
Also ich halte eine elliptische optik für breitere ausleuchtung im nahbereich, kombiniert mit einer zu- und abschaltbaren 4°-optik als "fernscheinwerfer" für die beste lösung (und deshalb warten hier auch schon ein paar LEDs und optiken auf ihre weitere verwendung

).
Einige realisieren sowas ähnliches ja auch mit zwei handelsüblichen scheinwerfern am nabendynamo, um mal nicht völlig vom eigentlichen thema des threads abzuschweifen.

MfG