Hallo Tenderpaw,
verwendest Du vielleicht den Lumotec Oval Senso? Dann könnte dessen Elektronik dazu führen, dass die Spannung nicht ausreicht. Die beiden Scheinwerfer wären dann völlig in Ordnung. Der Lumotec Oval Senso hat aber einen Photowiderstand, der dann einen Transistor steuert, der wiederum die Lampe einschaltet, sobald es hinreichend dunkel ist. Diese Schaltung braucht etwas mehr als 6 Volt, was ein normaler Dynamo auch problemlos liefert. In Deinem speziellen Fall musst Du die Automatik aber abschalten. Dass da eine Spannungsbegrenzung defekt oder auch nur vorhanden ist, glaube ich nicht.
Eine weitere Möglichkeit: der Scheinwerfer ist, soweit mir bekannt ist, nicht galvanisch vom Halter und damit vom Rahmen getrennt - das könnte zu Kurzschlüssen führen, womit dann eventuell nur eine Lampe leuchtet. Demontiere in diesem Fall zum Test beide Leuchten, schalte sie in Reihe und mach einen kurzen Probelauf.
Hast Du vielleicht beide parallel statt in Reihe geschaltet? Dann kommt die Spannung ganz sicher nicht hoch. Ein eventueller Kurzschluss über den Halter lässt mich sowas vermuten.
Noch ein'n: beim Lumotec Oval Senso wird das Rücklicht mit am Scheinwerfer angeschlossen und über die Elektronik gesteuert. Bei einer Reihenschaltung von 2 Scheinwerfern wäre die Lastverteilung natürlich unterschiedlich, wenn das Rücklicht an nur einem Scheinwerfer angeschlossen ist.
Wie hast Du denn das Rücklicht überhaupt angeschlossen? Parallel zu einer der Lampen oder parallel zu beiden? Oder etwa in Reihe mit beiden? Du könntest dies z.B. über mit Vorwiderstand betreiben, und dann die Reihenschaltung Vorwiderstand + Rücklicht parallel zu der Reihenschaltung aus beiden Scheinwerfern schalten. Schätzwert für ein LED-Rücklicht: 30 mA bei 6V - Vorwiderstand: 180 Ohm oder 220 Ohm, 1/2W Belastbarkeit.
Meinen Lumotec Oval Senso habe ich übrigens abgebaut: der Reflektor ist blind, hielt kaum 3 Jahre (ich fahre viel im Dustern). Meine Empfehlung: die Sigma Mirage 5W - eventuell gibts dafür eine passende Halogenlampe 12V/5W. Macht richtig Licht! Allerdings muss das neue Modell Sigma Mirage Evo etwas modifiziert werden, wenn man die Leuchte über den Dynamo betreiben will (Ablöten eines Blechstreifens von der Platine in der Leuchte). Vorausgesetzt, es gibt einen solchen Halogenstift, sollte diese Leuchte einiges mehr an Licht bringen als 2 Lumotec Oval.