Ach? Es gibt also keine Materialdatenblätter? Es gibt keine Prüfprotokolle und Vorschriften, mit denen man das Testen kann?
doch gibt es.
aber ich schrieb, bezüglich der materialkennwerte bei (neuen) alulegierungen keine verlässlichen angaben.... es wird ebend noch viel rumexperimentiert und das bezahlt der kunde.
Den Rahmenhersteller möchte ich sehen, der ein Material verwendet, wo ihm der Rohhersteller keine expliziten Materialkennwerte nennen kann. Die meisten Rahmenhersteller verwenden eh ganz normale Legierungen aus der 5000-7000er Klasse.
Und genauso möchte ich den Hersteller sehen, der seine Rahmen nicht einem umfangreichen Prüfprogramm unterzieht.
Die Kosten hat er auf jeden Fall, welches Material er auch immer verwendet.