An dem Rechenbeispiel ist wahrscheinlich was dran - also preislich möglicherweise Patt für ständiges systematisches Austauschen einerseits und runterfahren bis alle Zähne glattgebügelt sind andererseits.

Eine von vielen faszinierenden Eigenschaften, die das Radfahren so attraktiv machen, ist der enorme Wirkungsgrad (ich hab mal was von 96 % gelesen), der von keinem anderen Fortbewegungsmittel erreicht wird. Wer den durch abgenudelte (und miserabel arbeitende) Antriebsteile halbieren will, solls tun, manch einem geht ja das normale Radlen eh zu wenig auf die Muckies.
Zitat:
Sie merkt es nicht
... sie schon... grins
Markus