Es wäre dann eine Federgabel RST TR Pro 1 gewesen. Nun, ja, nachträglich geht ja immer noch. Ich denke, eine halbwegs gescheide Federgabel wird für 160 Euro zu bekommen sein, oder? Ich rede von einem Normalprodukt, nicht von irgendwelchem Speziallistenzeugs wie Magura Menja, oder so.
Soviel Geld hätte ich dann doch eher in eine Rohloff investiert und über die Freude der schönen Schaltung mit der etwas harten Gangart gelebt.
Was kostet beim Händler die Arbeit des Wechselns auf eine Federgabel so ungefähr? Ich glaube, selbst kann ich das net, weil alles, was ich zwischen die Finger bekomme, kaputt geht.
Gut ist es zu wissen, dass ich mit der Tamer-Stütze wenigstens noch ein wenig runter kommen könnte und das Rad nicht verscherbeln muss.
Ich denke, dass ich es aber zunächst einmal mit den Reifen ausprobieren werde. Sucht noch jemand zwei Conti City Contact 54/559
Gruss
vt