Hm, 30psi, wieviel ist das metrisch? Dicke Reifen mit zuwenig Druck führen auch zum beliebten Arschbalett, das ist zumindest für mich sehr unangenehm. Wenn Du, wie Du schreibst, fast nur Asfaltstrecken fährst, brauchst Du eigentlich gar keine Federung. Wo kein Loch ist, da kann auch nichts holpern. Dass du die 100mm schon erwähnt hattest, habe ich offenbar überlesen.
Miese Federsattelstützen sind übrigens ihr Geld nicht wert, das habe ich bei ein paar Versuchen merken müssen. Eigentlich ist die Richtung des Einfederns bei einer Parallelogrammstütze viel richtiger als bei einer Teleskopstütze, und dadurch, dass sich am Körper nur Winkel, aber keine Längen verändern, wirkt diese Federung auch wirklich. Bei einer Teleskopstütze müssen nämlich die Beine mitfedern, was sie zumindest unter Zugkraft nicht tun. Erwarte also von einer derartigen Stütze nicht zuviel. 2cm sind übrigens bei Körpermaßen schon Welten.
Wenn es aber immer noch zu sehr rumpelt, dann hast Du wirklich nur noch die Möglichkeit, einen sauber vollgefederten Rahmen mit allen Vor- und Nachteilen einzubauen.
Falk, SchwLAbt