International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (silbermöwe, tomrad, 4 invisible), 669 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98832 Topics
1553791 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
panta-rhei 24
Juergen 23
Topic Options
#300972 - 01/03/07 08:17 PM Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn [Re: Mr. Q.C.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,042
In Antwort auf: Mr. Q.C.

Der Lightspinn wird(soviel ich weiss) nicht mehr produziert. Da das aber noch nicht allzulange her ist, sind sicher noch Restposten vorhanden. Am S6 würd ich eine 3Watt Birne verbauen. Beim Lightspinn sind sogar 4Watt möglich(keine Ahnung wo man solche Dinger bekommt). Den Vorteil bei den Dymotecs finde ich, dass sich dort eine Edelstahlbürstenlaufrolle montieren lässt. (Der läuft sommit immer, wie ein Nabendynamo zwinker )


Doch Markus,
der LightSpin wird nach wie vor produziert und hat inzwischen eine StVZO-Zulassung bei nach wie vor 4,5 Watt Leistung....

Zwischenzeitlich habe ich ihn in der Globetrotter-Fahrradzubehörabteilung in Hamburg im Regal gesehen....

Wir haben den B&M S6 (am HP V "Scorpion") und den LightSpin (am Flux V200, mit 4,2Watt "Birne" im Scheinwerfer) im direkten Vergleich: Der S6 ist, jedenfalls nach unserer Erfahrung, ganz klar nur der zweite Sieger: Er läuft subjektiv schwerer, obwohl er am Scorpion nur ein D´Lumotec oval und ein Toplight zu versorgen hat und er ist lauter als der nur Mücken-artig schnurrende LightSpin*.

Deswegen wird der S6, nach Verfügbarkeit des "Trike-Spezial-SON", an das Gäste- und Bahnhofsrad umgesetzt....

Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Bei 3Watt-Scheinwerfer ist er noch leiser, ich weiß aber auch, daß er bei einem anderen Forumsmitglied lauter ist als am V200....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/03/07 08:18 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Velotrauma 01/02/07 07:50 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Mr. Q.C. 01/03/07 07:48 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn HeinzH. 01/03/07 08:17 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Mr. Q.C. 01/03/07 09:37 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Velotrauma 01/03/07 09:56 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Mr. Q.C. 01/03/07 10:19 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn moogley 01/04/07 03:40 AM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Micky 01/04/07 09:30 AM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Velotrauma 01/04/07 01:46 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Job 01/04/07 01:51 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Velotrauma 01/04/07 01:57 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Job 01/04/07 02:03 PM
Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn  Off-topic Hercules-Radlerin 01/04/07 02:55 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn  Off-topic Job 01/04/07 03:01 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn crazykangaroo 01/04/07 02:07 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn  Off-topic Job 01/04/07 02:15 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn  Off-topic PeLu 01/04/07 08:27 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn mv. 01/04/07 09:15 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Falk 01/04/07 09:28 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn mv. 01/05/07 02:05 AM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn PeLu 01/05/07 10:10 AM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn andreast 01/28/07 05:09 PM
Re: Wechsel von Dymotec S6 auf LightSpinn Mr. Q.C. 01/28/07 05:12 PM
www.bikefreaks.de