Hallo, warum denn die Schweiz? Zu hohe Berge, wilde Hunde oder zu viele Autos ...
Hallo Kanis!
Es ist jetzt schon mehrere Monate, daß ich die Schweiz links liegen lassen. Entscheidend ist für mich letztendlich derzeit der Umstand, daß ich nach einer sundenlangen angespannten Fahrt in strömendem Regen auf einer schweizer Hauptverkehrsstraße in Solothurn zum Abtrocknen in einen Zug Richtung Deutschland einstieg. Meine vorher am Automaten gelöste Karte wurde nicht anerkannt. Ich mußte für etwa 60 Kilometer Fahrt mit einem Schnellzug etwa 20 Franken nachbezahlen, für eine Fahrradkarte 15 Franken und wegen einer Fahrrad-Reservierungsgebühr nochmal 15 Franken. So habe ich es in Erinnerung, die Belege habe ich noch irgendwo liegen. Für mein Rad war kaum Platz im Wagen, obwohl es das einzige war. Radler mit Rad war unerwünscht.
Einen derartige Abzocke habe ich noch bei keiner Bahn erlebt. Für dieses Geld fahre ich durch ganz Polen und Tschechien und halb Italien, auch durch ganz Bayern.
Gruß von
Schneetreiber