Dann laß gleich mal Radreisen in Deutschland bleiben - da wird der Umwelt im allgemeinen und wildlebenden Tieren im besonderen wesentlich mehr angetan. Spektakuläre Aufhänger a la Großsäugetier (Wal, Elefant) oder Kuscheltier (Panda) sind zwar immer schön medienwirksam, gehen mir aber ziemlich am A. vorbei - wichtiger ist das Gesamte.

Also, wenn Du schon Island boykottierst, dann wegen der radikalen Abholzung von vor 1100 bis 500 Jahren, aber nicht wegen ein paar Wale. Die sterben deswegen nicht aus. Eher wegen der Deutschen, Briten, Franzosen, Amis usf, die ihnen durch Überfischung massenweise das Futter wegnehmen und durch Verkehr, Heizung und was weiß noch mit Aufheizung der Erde auch gleich noch auf zweitem Wege die Lebensgrundlage entziehen. Von der Vergiftung der Meere ganz zu schweigen. Bloß mal zum Nachdenken. zwinker bäh

ciao Christian,
der sich in Höfn sicher auch eine lokale Spezialität gönnt - Lundi. Hier bekannter als Papageientaucher.
Ich ernähre mich eh schon zu zwei Drittel der Zeit von Nudeln & Co, notgedrungen.
Pferd war übrigens auch gut (in Dimaro bei der Transalp); wer weiß, wenns gerade frischen Wal gibt...?
Einfach mal die natürliche Speisekarte rauf und runter probieren. lach