Zum Thema: Ich will ja vor allem kreuz und quer im "Wilden" durch, wahrscheinlich Reykjavik nicht mal berühren, und hatte schon ganz erfreut gelesen (im Islandreise-Forum), daß man Pakete, d.h. in erster Linie Futterpakete relativ preiswert per Busse, auch per Hochlandbusse zu angefahrenen Hütten transportieren lassen kann. Wäre mir vor allem wichtig gewesen Richtung Dreki an der Askja, zu der ich über die Gaesavatnaleid, also die alte, südliche Route, nicht die neue F910, kommen wollte. Da muß man eh schon vier, fünf Tage einkalkulieren, wenn Petrus gegen einen ist - und danach noch ein paar Abstecher wie Kverkfjöll, wenn die Zeit für reicht. Ich will eigentlich nicht für zehn Tage Futter und Brennstoff schleppen. Und ich wollte an der Askja ein, zwei Bier. zwinker

Jetzt habe ich aber erfahren, daß der bisherige Betreiber die Hochlandlinien abgegeben hat, und zumindest zur Askja nur noch Aussichts-Rundreisen gemacht werden. Noch weiß ich nicht, ob vielleicht doch was geht, aber ich befürchte, der Pakettransport funktioniert zumindest dort, wo er am interessantesten wäre, nicht mehr.

Und noch 'ne Frage, Georg, weil ich die Anschaffung von Navik so spät wie möglich tätigen will, d.h. ich jetzt weder Mapsource noch TTQV habe: gibt es noch eine Software, die Karten im Garminformat, konkret diese private Island Vektorkarte anzeigen kann, oder gibt es Mapsource als Demo oder Altversion frei; konnte nix finden?

ciao Christian

P.S.
In Antwort auf: theodor

Dann nennt es doch wenigsten "Flugreisenden Treffen".
Mindestens ehrlich könntet ihr sein!
Fühle mich nicht angesprochen, wollte eh wegen den Färöern und der Radschonung mit dem Boot hin.
ceterum censeo: Trottel gehen mir auf den Sack.