Die Polizei ist auch so ein Thema. Die Diebe wurden nicht verfolgt, schon merkwuerdig, wo ein Polizist mit Funk nur ca. 70 Meter entfernt war.
Hallo Peter,
das ist mir an Deinem Bericht auch sofort aufgefallen, noch sicherlich beeinflusst von meinen Erfahrungen mit der unprofessionell wirkenden polnischen Polizei im Jahr 1999.
Hier schildere ich ein paar meiner damaligen Eindrücke.
Das Konsulat scheint aber wenigstens in Ordnung zu sein, verglichen mit der Situation in Gdansk, wo ich zur Begrüßung zu hören bekam "Wie kommt man dazu, mit dem Fahrrad durch Polen zu fahren?" Da ich damals nicht verletzt worden war, fand ich die Situation hinterher fast noch nerviger als den Überfall selbst. Ich konnte mich damals übrigens mit Impfpass, Führerschein und einer Kopie des Reisepasses ausweisen.
Falls Du schnell Geld brauchst: Mit Western Union geht der Transfer schnell und problemlos (das kostet natürlich etwas, aber das ist dann weniger wichtig). Allerdings muss man sich ausweisen können. Hat man die Papiere nicht mehr, kann aber vielleicht eine Vertrauensperson das Geld abholen. Der Transfer geht von Reisebank oder Post (in Deutschland); im Ausland von Banken oder zu bestimmten Geschäften.
Organisiert das Konsulat auch jemanden, der Dich und das Gepäck zum Flughafen transportiert?
Bernds Idee mit dem Geld im Schuh ist gut, aber geht der Schein nicht auf die Dauer kaputt?
Ich hätte noch ein-zwei andere Tipps, aber ich mag die nicht ins Internet schreiben, weil die Diebe vielleicht auch mal mitlesen.
Alles Gute,
Petra