Hallo Andreas,
ich habe genau dreimal wild gecampt und dreimal den Kocher benutzt. Im Nachhinein betrachtet hätte ich den Kocher auch zuhause lassen können.
Allerdings hätte ich, wenn kein Ramadan gewesen wäre, viel öfter gecampt und dann wahrscheinlich auch gekocht. Die Geschäfte waren auf den Nebenstrecken bis in den Nachmittag hinein meist geschlossen, erst kurz vor Sonnenuntergang haben die Läden mit den Früchten usw aufgemacht. Ich hätte nach dem Einkaufen daher unentspannt wenig Zeit gehabt, aus dem Dorf rauszufahren, das Zelt aufzubauen, zu kochen und zu duschen, bevor es dunkel geworden wäre. Daher habe ich dann doch meistens im Hotel übernachtet. Außerdem bin ich wegen der recht hohen Temperaturen am Nachmittag sehr früh losgefahren (5:30 bis 6 Uhr) und war dann meist mittags schon am Etappenziel, und habe mich dann ein paar Stündchen im Hotel aufs Ohr gehauen.
Den Kocher hätte ich daher zuhause lassen können; ich plane aber schon wieder eine Tour für den April, da werde ich den Kocher trotzdem mitnehmen. Insgesamt hatte ich ohne Verpflegung und Wasser unter 15kg Gepäck incl Taschen, da schmerzt das Gewicht der Küche nicht so sehr.
Ciao,
Dirk