Frage an den spinning-instructor:
Wie ermittelt Ihr den Schwellenwert der Teilnehmer?
Hi Wolfrad,
in den Studios wird im Regelfall kein Schwellenwert (die anaerobe Schwelle kurz: ANS) ermittelt, da hierzu normalerweise ein Stufentest mit Lactatmessung notwendig und der Aufwand zu gross ist (zu teuer für die meisten Teilnehmer).
Deshalb werden die Herzfrequenzbereiche (im Spinning heisst das: Energiezonen) aus verschiedenen Formeln abgeleitet. Die einfachste und leider auch ungenaueste ist die Bestimmung aus dem Maximalpuls, der wiederumg statistisch aus dem Lebensalter abgeleitet wird. Eine Messung des Maximalpulses selbst ist in vielen Studios aus verschiedenen Gründen nicht *erwünscht* (ärztliche Kontrolle bzw. Attest fehlt o.ä.).
Gleichwohl sind diese Anhaltswerte im Schnitt einigermaßen brauchbar vor allem bei Anfängern, weniger Trainierten. Aber diese Tabellen sind allemal besser als das Fahren ohne Pulsmesser! Ein schöner Vergleich hierzu ist das Autofahren ohne Tacho und Tankuhr.
Exaktere Formeln (auch neuere) findest Du bei
Randy King (nur englisch)
Daneben gibt es noch das Konzept des Trainierens nach der OwnZone von Polar (am besten mal da nachschaun), und mein
eigenes Patentrezept
Naja, ist nicht von mir entwickelt worden

hat sich aber gut bewährt und wird empfohlen von der
UMCA und
Chris Carmichael (Trainer von Lance Armstrong)
Gruss Juergen