>Wenn Du mir hier jemanden zeigst, der es schafft, einen Pass im anaeroben Bereich hochzufahren (wohlgemerkt ohne nennenswerte Pausen), kauf ich mir sofort einen Pulsmesser.<

Brauchst Du nicht listig Ohne Pausen schafft das keiner, klar. Aber gerade weil Unerfahrene oder Anfänger sich leicht überschätzen oder einfach diese Zusammenhänge nicht kennen, fahren sie am Berg schnell in den anaeroben Bereich und müssen deshalb immer wieder pausieren. Und dann sind sie "platt" - mal abgesehen von weiteren schädlichen Folgen (z.B. auf das Immunsystem).

Ich kenne diesen Ablauf übrigens aus vielen Spinning-Stunden: ohne Hf-Kontrolle rasen die Leute bei fast jedem Musikstück in den anearoben Bereich und müssen nach 4 bis 5 Minuten, wenn das Stück zu Ende ist, erstmal pausieren, Puls runter bringen, trinken, abtrocknen usw. Das ist im günstigsten Fall reines Intervalltraining. Und wer das zu heftig betreibt, muss sich nach jeder Einheit erstmal zwei, drei Tage erholen.

Richtiges (Kraft-)Ausdauertraining ist nur mit einem Pulsmesser möglich. Das behaupte ich nunmal. cool


Gruss Juergen