Ja, das beginne ich mich langsam zu fragen. Aber vielleicht hat Hilleberg ja auch einfach seinen Zenit überschritten. Ich werde mir auf jeden Fall beim nächsten Kauf kein Hilleberg mehr kaufen. Ich habe nämlich mein Zelt zurück, mit dem Kommentar:
"Zelt aufgestellt, einwandfreier Zustand. Bitte Aufbauanleitung lesen." (und dafür haben sie 7 Wochen gebraucht)
Das finde ich schon ziemlich arrogant, muss ich sagen. Man stellt sich bei Hilleberg offenbar auf den Standpunkt: "Wir sind gut, Fehler gibt es bei uns nicht". Den Hinweis auf die Aufbauanleitung finde ich völlig überflüssig, schliesslich bin ich weder blöd noch Analphabetin. Der Verkäufer beim Händler hat mir ausserdem selbst zugestimmt, dass etwas mit der Konstruktion nicht stimmen könne, als er es aufstellte - er konnte es selbst nicht richtig abspannen. Wenn Herr Hilleberg mir zeigt, wie er es schafft, in meinem Zelt bei nächtlicher Feuchtigkeit keine nassen Füsse zu kriegen, dann nehme ich zynische Bemerkungen à la limite noch hin. Auch wenn ich eigentlich immer dachte, dass ein Kunde mit der nötigen Achtung behandelt werden sollte.
Schade, Hilleberg hat eine Kundin verloren. Auf Arroganz reagiere ich leider sehr schlecht. Ich werde sie das in entsprechender Form auch wissen lassen.
@ziro 750: welches Zelt hast du denn von Helsport? Wie sind die gewichtsmässig? Und haben die auch Geodäten? Schade habe ich von deiner Existenz (bzw. deiner Hilleberg-Meinung & Begründung) noch nicht gewusst, als ich mich vor dem Zeltkauf schlau machte...
