In Antwort auf: Morgana

Ich habe auch schon versucht, das Innenzelt im untersten Haken auszuhängen. Dann ist das Innenzelt am Fussende einfach völlig schlaff; die Gefahr besteht dann, dass man beim Schlafen sowieso dran kommt, und wenn man sich dann auch noch ein bisschen rumwälzt, dann kommt man auch wieder ans Aussenzelt. Das Innenzelt separat zu befestigen, habe ich auch schon versucht. Nur: Welcher Boden ist schon so weich, dass man den Nagel so tief reinhauen kann, dass die Ecke des Innenzeltes auch wirklich am Boden unten befestigt ist.


Hallo Bettina,

ich habe ein Nallo 2 (05) und habe schon unter sämtlichen Bedingungen damit gezeltet. Probleme wie die von Dir beschriebenen hatte ich noch nie.

Wenn Du die Heringe allerdings so in den Boden steckst, dass die Ecken des Innenzeltes irendwo in der Luft rumhängen, dann ist mir schon klar warum Du mit dem Zelt unzufrieden bist wirr

Da wirst Du auch mit einem anderen Zelt keine Freude finden, befürchte ich. Das Nallo ist kein Komfortzelt, sondern ein kompromisslos auf Leichtigkeit getrimmtes Zelt, das dennoch (oder gerade deshalb) für sein Gewicht recht groß ist. Allerdings ist es kein Kuppelzelt, das auf jedem schiefen Untergrund einfach "steht".

Habt Ihr das Zelt denn abgespannt? Also richtig, so, dass das Außenzelt stramm gespannt war, überall? Dazu ist ganzschön Zug nötig.

Ich fixiere das Innenzelt entweder separat mit Nägeln am Boden oder das Außenzelt an der zeltnahen Stelle. Und dann wird es mit den zeltfernen Schnüren abgespannt. Dass das Innenzelt am Boden fixiert ist ist extrem wichtig.

Natürlich kann ich das nicht so einfach beurteilen, aber oft höre ich von unzufriedenen Hilleberg- (und speziell Nallo-)Benutzern, die m.E. einfach keine Ahnung vom Zeltaufbau haben oder meinen, nur weil sie ein teures Zelt besitzen müsste das mindestens so komfortabel wie ein klimatisierter Wohnwagen sein.

Mein Tipp: Baut das Zelt nochmal richtig auf und probierts dann nochmal.

Gruß

Philip

PS: Und betrachte den Beitrag bitte nicht als Angrif, wie gesagt habe ich schon öfters erlebt dass Leute unzufrieden mit dem Zalt waren, weil sie es einfach falsch verwendet haben.