Als bekennender Sympathisant des Leichtgewichtsradelns scheint mir beim Betrachten der Bilder das größte Gewichtsoptimierungspotential an Rados Rad zu liegen, mehr als an irgendwelchen Zeltstangen...
Da hast du natürlich Recht. In USA gibt es die 'weight winnies', die beim Rad auf jeden Gramm achten. Ich bin kein Gramm-fuchs, sondern nur bei der Campingausrüstung achte ich auf ultralite. Mein Rad ist aber ein ultra-lite tourer (offizielle Bezeichnung) der Firma Giant. Mein Rad verwende ich auch jeden Tag, nicht nur auf Radreisen.
Irgendwie ist es für mich seltsam, beim Zelt (Tarp) Gramm zu zählen und dafür mit Kotflügeln, Plastikpedalen, Kettenkasten etc. herumzufahren...
Wenn ich (nur) Langstreckenradler wäre, dann würde ich auch wie Florian mit umgebauten Rennrad auf Tour gehen. Aber das bin ich nicht ganz und auch Florians Rad würde auf off-road Strecken, die nicht asphaltiert sind, kaputt gehen.
Gruß,
Bernd