Hallo Markus,
heute mache ich mich an die Aufgabe, alles zu wiegen und zu dokumentieren, damit auch die letzte Gewichtsfrage geklärt ist.
Hohenfelden (Reiseradlertreffen 2006) war für mich interessant, da kamen Leute zusammen, die alle Radreisen machen, jeder auf seiner Art natürlich.
Als Vertreter der Spediteure (LKW-Radfahrer) warst du angereist. Als Vertreter des Gegenglaubens (Leichtfuss-Radindianer) möchte ich mich nicht mal bezeichnen. Florian aus Erlangen (Screenname?) ist mit einem leichten und umgebauten Rennrad über 220 km im Stück geradelt, um teilzunehmen.
Meine Campingweise unterscheidet sich gewaltig von Deiner! Das ist alle gut und schön. So soll es auch eigentlich sein - jeder nach seinem Geschmack. Es geht mir nicht darum, dich oder jemand anders zu überzeugen, der auf andere Art auf Radtour gehen will. Mir geht es nur darum, meine eigene Art des ultraleichten Radreisens zu pflegen und Spaß daran zu haben. Im Wettkampf oder -bewerb mit Dir stehe ich auch nicht. Ich gebe zu, Du hast das schwerste und teuerste Rad und Campingausrüstung, die ich je auf einem Fahrrad gesehen habe, ein schwerbeladener LKW unter den Reiseradlern.
Gruß,
Bernd